banner

Blog

May 06, 2023

5 Gründe, warum der neue LEGO Hogwarts Express erst im Jahr 2023 funktionierte

Noch einen weiteren LEGO Harry Potter Hogwarts Express ist diesen Sommer unterwegs – aber wie Designer George Gilliatt verriet, gibt es einige Gründe, warum dieses Set erst im Jahr 2023 hätte funktionieren können …

Im Juni rollt der 76423 Hogwarts Express & Hogsmeade Station auf den Bahnsteig, die bisher größte und teuerste Spielversion des Zauberweltzugs. Mit 1.074 Teilen und acht Minifiguren in der Box ist es der erste Hogwarts-Express mit zwei Personenwagen und enthält außerdem die allererste Minifigur von Lee Jordan.

Dies ist auch ein Hogwarts-Express, der dem kürzlich ausgemusterten 75955 Hogwarts-Express auf den Fersen ist, der vier Jahre lang in den Regalen herumhing. Und in dieser Zeit sind genügend neue Teile zur Elementbibliothek hinzugekommen, sodass Gilliatt – der das Design des neuen Sets leitete – den totemistischen Zug auf eine Art und Weise überarbeiten konnte, die erst 2023 wirklich möglich war.

Von brandneuen gedruckten Teilen bis hin zu neuen Implementierungen aktueller Elemente: Hier sind fünf Möglichkeiten, wie „76423 Hogwarts-Express und Bahnhof Hogsmeade“ die Vorteile der aktuellen LEGO-Teilebibliothek nutzt.

Sehen Sie, wie sich der Führerstand der Zuglok unten unter dem Aufkleber 5972 krümmt? Möglich wird dies durch die aktuelle Viertelkreisplatte, die ursprünglich im 2021 erschienenen 71395 Super Mario 64 Question Mark Block in Gelb zum Einsatz kam. Seitdem ist es in fünf Sets in Rot erschienen, einschließlich der letztjährigen 76405 Hogwarts Express Collectors' Edition, und kehrt hierher zurück, um das Führerhaus des kleineren Zuges zu formen.

Man kann sich der Tatsache nicht entziehen, dass LEGO-Elemente von Natur aus blockartig sind, aber die Teilebibliothek ist auch vollgepackt mit zahlreichen Bögen und Schrägen, um die Dinge etwas weniger geradlinig zu machen. Dies gilt auch für die Vorderkante des Trittbretts des Bahnhofs 76423 Hogwarts Express & Hogsmeade, bei der offenbar ein brandneuer Bogenstein eingesetzt wird – scheinbar auf die Seite gedreht –, um die Kurve bis zu den Puffern zu erreichen.

Während frühere Hogwarts-Express-Sets im Spielmaßstab die Vorderseite der Lokomotive mit einer größeren bedruckten Schüssel nachgebildet haben, umgibt 76423 Hogwarts Express & Bahnhof Hogsmeade stattdessen eine kleinere 2×2-Schüssel mit flachen Viertelkreiskacheln. Dasselbe Teil ermöglichte es Gilliatt, ein dreidimensionales Kopfteil einzubauen, was nach Angaben des Designers nicht nur der besseren Genauigkeit diente, sondern durch das Entfernen des Kopfteils auch den Betrieb des Zuges als normale, nicht-magische Lokomotive ermöglichte.

Jetzt werden wir ziemlich technisch: Laut Gilliatt wurden die versteckten Spurkränze des Zuges (der Teil des Rades, der es ihm ermöglicht, bündig auf den Schienen zu sitzen) durch ein „City-Dachelement“ ermöglicht, was sich vermutlich auf die Schräge bezieht rote Teile, die auf beiden Seiten des Hogwarts-Schloss-Logos sitzen. Es ist schwierig, anhand der offiziellen Bilder genau zu erkennen, um welches Element es sich handelt, aber die subtile Formgebung des Zuges wird dadurch viel besser nachgebildet als beim vorherigen Hogwarts-Express.

Neben der innovativen Neuverwendung aktueller Elemente führt „76423 Hogwarts Express & Bahnhof Hogsmeade“ auch völlig neue gedruckte Teile zum LEGO Harry Potter-Thema ein – beide werden wir sicherlich später in den Wizarding World-Sets auftauchen sehen. Der erste ist ein Schokoladenfrosch, der auf eine runde 1×1-Fliese gedruckt ist (schade, dass es so etwas wie eine fünfeckige 1×1-Fliese nicht gibt), während der zweite eine gedruckte Galeone ist. Wir können uns nicht vorstellen, wo das sonst noch Verwendung finden könnte …

76423 Hogwarts Express & Hogsmeade Station erscheint am 1. Juni zusammen mit einer größeren Welle von Wizarding World-Sets für 114,99 £ / 129,99 $ / 129,99 €.

Unterstützen Sie die Arbeit von Brick Fanatics, indem Sie Ihre LEGO-Sets über unsere Affiliate-Links kaufen, und lesen Sie mehr über die umfassenderen Themen rund um LEGO Harry Potter.

5 – Ein kurviges Fahrerhaus 4 – Ein geneigtes Trittbrett 3 – Ein dreidimensionales Kopfteil 2 – Verstaute Radflansche 1 – Zwei neue bedruckte Teile
AKTIE